Category: Events

  • Exkursion zur Olbers-Gesellschaft Bremen am 22. April 2025

    Excursion to the Olbers Gesellschaft Bremen on April 22, 2025

    Ursprünglich hatten wir nur die Teilnahme am Vortrag „Die Vermessung des unsichtbaren Universums mit Hilfe von Gravitationswellendetektoren“ bei der Olbers-Gesellschaft e. V. in Bremen geplant. Da wir wussten, dass der Vortrag in dem Gebäude der Hochschule Bremen stattfinden würde, in dem auch die Walter-Stein-Sternwarte beherbergt ist, hatten wir angefragt, ob eine kurze Besichtigung der traditionsreichen…

  • Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025

    Partial solar eclipse on March 29, 2025

    On Saturday, March 29, 2025, a partial solar eclipse occurred, clearly visible from Osnabrück. From 11:21 a.m. to 1:05 p.m., the Sun was covered by the Moon. At its peak at 12:13 p.m., 21.08% of the Sun was obscured. For this event, we organized a “Sternstunden Special”.

  • Sternstunden im Januar 2025 – ein Abend der Planeten

    Sternstunden in January 2025 – a planets evening

    On January 18, 2025, we at kosmos-os, together with the Museum of Industrial Culture, invited to the Sternstunden on the Vosslinke at the Piesberg starting at 5:30 p.m.. About 30 visitors accepted the invitation and had the opportunity to look at the planets Venus, Saturn, Jupiter and Mars with us in the telescope.

  • Besuch in meiner Sternwarte

    Visit to my observatory

    On Wednesday, October 16th, 2024, a volunteer from the Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) and a photographer were with me to report on my hobby of astronomy, the comet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) and the “supermoon”. The article should appear in the online edition of NOZ.

  • Exkursion zum Radioteleskop Effelsberg

    Excursion to the Effelsberg radio telescope

    You have to drive very far from Osnabrück to get to the end of the visible universe or - to be more precise - to get to where you can "see" almost to this end. So six astro friends from kosmos-os set off from Osnabrück on Saturday, September 21st, 2024 at 7 a.m.

  • Sternstunden mit Saturn und Mond

    Sternstunden with Saturn and Moon

    Am 14.09.2024 hat kosmos-os gemeinsam mit dem Museum Industriekultur zu den Sternstunden auf der Vosslinke am Piesberg in Osnabrück eingeladen. Das Wetter war uns gnädig und hat den Blick in einen wolkenlosen Sternenhimmel ermöglicht. Ca. 25 interessierte Besucher waren gekommen, um die Sterne, den Mond und den Planeten Saturn mit uns durch unsere aufgebauten Teleskope…

  • 30-Jahr-Feier des Museum Industrie-Kultur – kosmos-os war  dabei

    30th anniversary of the Museum Industriekultur – kosmos-os was there

    The Museum of Industrial Culture Osnabrück (MIK) had asked whether we at kosmos-os would take part in the planned birthday party on Sunday, September 1st, 2024. After all, there is a proven good cooperation with our Sternstunden on the Vosslinke. We were happy to comply with the request.

  • Zwei auf einen Streich – Polarlichter und Sternschnuppen am Himmel über dem Osnabrücker Land

    Two in one fell swoop – northern lights and shooting stars in the sky above Osnabrück

    Sternschnuppen im August? Davon hat jeder schon einmal gehört. Polarlicht über Osnabrück? Das hatten wir doch auch schon in diesem Jahr! Aber Sternschnuppen und Polarlicht zusammen in einer Nacht über dem Osnabrücker Land? Das gibt‘s doch nicht! Doch, das gibt es!

  • Die Offene Sternwarte im Offenen Garten

    The Open Observatory in the Open Garden

    Im Osnabrücker Land werden in jedem Sommer viele private Gärten für die Allgemeinheit geöffnet. Ihre Besitzer haben sich im „Offenen Gartentor Osnabrück und Umgebung“ zusammengeschlossen. Jeder Interessierte kann so eine Vielzahl von Gartenideen kennenlernen. So auch am Sonntag, 4. August 2024, im Garten in der Moorlandstraße in Osnabrück. Die Besonderheit hier: Es gibt eine Gartensternwarte.

  • On The Moon Again 2024

    On The Moon Again 2024

    Der Mond. Jeder kennt ihn. Jeder hat ihn schon einmal am Himmel gesehen. Unzählige Male wurde er in Gedichten und Liedern besungen. Sein Einfluss auf die Erde ist groß. Kein Wunder, er ist schließlich unser nächster kosmischer Nachbar. Warum also nicht bei ihm genau hinschauen, nicht nur mit bloßem Auge, sondern auch mit einem optischem…

de_DE