Kategorie: Events
-
Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025
Am Samstag, den 29.03.2025 ereignete sich eine partielle Sonnenfinsternis, die von Osnabrück aus gut zu sehen war. Von 11:21 Uhr bis 13:05 Uhr wurde die Sonne vom Mond bedeckt. Im Maximum um 12:13 Uhr waren 21,08% der Sonne verdunkelt. Für dieses Ereignis haben wir von kosmos-os ein „Sternstunden Special“ veranstaltet.
-
Sternstunden im Januar 2025 – ein Abend der Planeten
Am 18. Januar 2025 haben wir von kosmos-os gemeinsam mit dem Museum Industriekultur ab 17:30 Uhr zu den Sternstunden auf der Vosslinke am Piesberg eingeladen. Etwa 30 Besucher waren der Einladung gefolgt und hatten die Gelegenheit, mit uns vor allem die Planeten Venus, Saturn, Jupiter und Mars im Teleskop zu betrachten.
-
Besuch in meiner Sternwarte
Am Mittwoch, 16.10.24, war eine Volontärin der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) mit Fotograf bei mir, um über mein Hobby Astronomie, den Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) und den „Supermond“ zu berichten. Erscheinen sollte der Beitrag in der Online Ausgabe der NOZ.
-
Exkursion zum Radioteleskop Effelsberg
Man muss von Osnabrück schon sehr weit fahren, um bis zum Ende des sichtbaren Universums zu kommen oder – genauer ausgedrückt – um dorthin zu kommen, wo man fast bis zu diesem Ende „schauen“ kann. So haben sich sechs Astro-Freunde von kosmos-os am Samstag, 21.9.2024 um 7 Uhr morgens von Osnabrück auf den Weg gemacht.
-
Sternstunden mit Saturn und Mond
Am 14.09.2024 hat kosmos-os gemeinsam mit dem Museum Industriekultur zu den Sternstunden auf der Vosslinke am Piesberg in Osnabrück eingeladen. Das Wetter war uns gnädig und hat den Blick in einen wolkenlosen Sternenhimmel ermöglicht. Ca. 25 interessierte Besucher waren gekommen, um die Sterne, den Mond und den Planeten Saturn mit uns durch unsere aufgebauten Teleskope…
-
30-Jahr-Feier des Museum Industrie-Kultur – kosmos-os war dabei
Das Museum Industriekultur Osnabrück (MIK) hatte gefragt, ob wir von kosmos-os beim geplanten Geburtstagsfest am Sonntag, d. 01.09.2024 mitmachen würden. Schließlich gibt es mit unseren Sternstunden auf der Vosslinke eine bewährt gute Kooperation. Dem Wunsch sind wir gerne nachgekommen.
-
Zwei auf einen Streich – Polarlichter und Sternschnuppen am Himmel über dem Osnabrücker Land
Sternschnuppen im August? Davon hat jeder schon einmal gehört. Polarlicht über Osnabrück? Das hatten wir doch auch schon in diesem Jahr! Aber Sternschnuppen und Polarlicht zusammen in einer Nacht über dem Osnabrücker Land? Das gibt‘s doch nicht! Doch, das gibt es!
-
Die Offene Sternwarte im Offenen Garten
Im Osnabrücker Land werden in jedem Sommer viele private Gärten für die Allgemeinheit geöffnet. Ihre Besitzer haben sich im „Offenen Gartentor Osnabrück und Umgebung“ zusammengeschlossen. Jeder Interessierte kann so eine Vielzahl von Gartenideen kennenlernen. So auch am Sonntag, 4. August 2024, im Garten in der Moorlandstraße in Osnabrück. Die Besonderheit hier: Es gibt eine Gartensternwarte.
-
On The Moon Again 2024
Der Mond. Jeder kennt ihn. Jeder hat ihn schon einmal am Himmel gesehen. Unzählige Male wurde er in Gedichten und Liedern besungen. Sein Einfluss auf die Erde ist groß. Kein Wunder, er ist schließlich unser nächster kosmischer Nachbar. Warum also nicht bei ihm genau hinschauen, nicht nur mit bloßem Auge, sondern auch mit einem optischem…
-
Mission EUROPA CLIPPER
Am Samstag, den 9.6.2024 hat kosmos-os im Rahmen eines Vortrags im Innovations Centrum Osnabrück (ICO) über eine neue spektakuläre Raumfahrtmission der NASA zum Jupitermond Europa im Oktober 2024 informiert. Vor zehn interessierten Zuhörern berichtete Dr. Achim Tegeler über den gegenwärtigen Stand der Entwicklung der Europa Clipper Mission.