slide
slidd
slidc
slidb
Slida
previous arrow
next arrow

Faszination Astronomie

Wer einmal die Faszination der Astronomie unter einem klaren Sternenhimmel erlebt hat, den lässt sie nicht mehr los. Bei kosmos-os treffen sich begeisterte und engagierte Sternfreunde aus Osnabrück und Umgebung, um diese Faszination mit anderen zu teilen. Unsere Sternstunden machen Astronomie für alle erlebbar – gemeinsam in die Ferne schweifen…

Nächste Termine

10.10.2025 19:30 Uhr

Sternstunden

Himmelsführung auf dem Osnabrücker Piesberg in Zusammenarbeit mit dem
Museum Industriekultur Osnabrück


31.10.2025 18:00 Uhr

Logo Sternstunden

Sternstunden

Wir entdecken mit Euch den Sternenhimmel!

Unser Standort: wird noch bekannt gegeben


14.11.2025 17:30 Uhr

Sternstunden

Himmelsführung auf dem Osnabrücker Piesberg in Zusammenarbeit mit dem
Museum Industriekultur Osnabrück



Aktuelle Beiträge

  • Die Venusbedeckung durch den Erdmond am 19.09.2025
    Alle Planeten und ebenso der Mond bewegen sich auf Bahnen nahe der Ekliptik. Da die Mondbahnebene leicht gegen die der Planeten geneigt ist, kann es von Zeit zu Zeit zu Bedeckungen einzelner Planeten durch den Mond kommen. Solch eine Bedeckung war für den 19. September 2025 vorausberechnet. Die Beobachtung eines solchen Ereignisses stellt ein astronomisches Highlight dar, denn man kann dabei Himmelsmechanik live erleben.
  • Die Mondfinsternis am 07.09.2025
    Mondfinsternisse sind nicht sehr häufig zu beobachten. Dazu muss der Mond in den Schatten der von der Sonne beleuchteten Erde tauchen. Das kann nur eintreten, wenn Sonne, Erde und Mond hinreichend auf einer Linie stehen. Die Ebene der Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist im Vergleich zur Umlaufbahn der Erde um die Sonne (Ekliptik) um ca. 5,2° geneigt. Daher taucht der Vollmond nicht bei jedem Umlauf in den Erdschatten. Nur wenn der Vollmond einem der beiden Schnittpunkte von Ekliptik und Mondbahn (Mondknoten) hinreichend nahe ist, ereignet sich eine Mondfinsternis.


Unser Youtube-Kanal




Wie man uns erreicht…


Email

Telefon


en_US