Kategorie: Sonnensystem

  • Am Polarkreis tanzt das Nordlicht

    Am Polarkreis tanzt das Nordlicht

    Der Bericht beschreibt, was beachtet werden musste, damit erfolgreiche Sichtungen des Polarlichts möglich werden konnten. Daneben werden aber auch die nicht beeinflussbaren Faktoren wie das Wetter und das Weltraumwetter genannt. Es werden Aufnahmen und Videos des Polarlichts gezeigt. Zusätzlich werden zahlreiche Quellen zur genaueren Information aufgeführt.

  • Sonnenbeobachtung beim „Offenen Gartentor“

    Sonnenbeobachtung beim „Offenen Gartentor“

    An ausgewählten Terminen im Jahr öffnen private Gärten in Osnabrück und Umgebung ihre Tore, um Besuchern einen Einblick in ihre privaten grünen Paradiese zu geben. So ein „Offenes Gartentor“ ist aber auch eine gute Gelegenheit, um den wichtigsten Faktor für das Grünen und Blühen zu präsentieren – unsere Sonne!

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)

    Komet C/2022 E3 (ZTF)

    Ein Komet ist ein flüchtiger Besucher. So auch der Komet C/2022 E3 (ZTF). Am 31.12023 stand er am nördlichen Himmel über Osnabrück und am 13.2.2023 bereits im Süden. Die folgenden Aufnahmen wurden aus einem Garten in Osnabrück gemacht.

  • Polarlicht über Island

    Polarlicht über Island

    Es wird über eine Reise vom 23. – 31. März 2022 nach Island berichtet. Die Insel liegt fast am Polarkreis und eignet sich deswegen sehr gut für die Beobachtung von Polarlichtern. Es müssen allerdings viele Faktoren günstig sein, damit man Erfolg hat. Das Wetter und damit die Wolkendichte sind wesentliche Faktoren. Es kommt natürlich hinzu,…

  • Kleiner Mondspaziergang

    Kleiner Mondspaziergang

    Vom zunehmenden Mond, Mondalter ca. 10.5 Tage, der auch günstig am Himmel stand, konnte ein Video von 1000 Bildern aufgenommen werden. Hieraus wurde ein hochauflösendes Bild erstellt, auf dem viele Details der Mondoberfläche auffallen. Diese verschiedenen geologischen Strukturen werden vorgestellt und erläutert.

  • Der beeindruckende Komet C/2020 F3 Neowise

    Der beeindruckende Komet C/2020 F3 Neowise

    Ein heller Komet taucht nicht besonders häufig am Himmel auf. Es kann sein, dass wir wieder ein Jahrzehnt oder länger warten müssen. Komet Neowise war eine beeindruckende Erscheinung am Himmel! Wieso war ein Komet in früheren Zeiten ein Zeichen für kommendes Unheil, wo er doch eigentlich einfach nur schön ist?

  • Grünes Meer am Polarkreis    

    Grünes Meer am Polarkreis    

    Bei Nacht sind alle Katzen grau. Das gilt aber nicht in der Nähe des Polarkreises, wenn helles Polarlicht alles in einen grünen Schimmer taucht. Das kann man mit eigenen Augen sehen.

en_US